Fachwerkmuseum

Fachwerkmuseum
n
Музей фахверка, в Кведлинбурге, экспозиция знакомит с характерными особенностями фахверковой архитектуры, с её различными стилями, например, нижнесаксонским, расцвет которого приходится на XVI в. Представлены образцы фахверкового декора XIV-XIX вв., в т.ч. вееро- и пальмообразные "солнца", переплетающиеся орнаменты, старинные надписи на домах, балки, обработанные по способу т.н. "алмазной грани". Размещается в старейшем фахверковом доме города – Вордгассе № 3, постройке конца XIV в. Представляет собой образец самой ранней формы фахверка – "штендербау" ("Ständerbau") – сквозная фахверковая конструкция со стойками Fachwerk, Quedlinburg, Fachwerkstädte

Германия. Лингвострановедческий словарь. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Смотреть что такое "Fachwerkmuseum" в других словарях:

  • Fachwerkmuseum (Quedlinburg) — Fachwerkmuseum „Ständerbau“ Das Fachwerkmuseum Ständerbau der Städtischen Museen Quedlinburg zählte lange zu den ältesten deutschen Fachwerkhäusern. Neuere Untersuchungen ergaben eine Datierung von 1346/47 (d). Als alleinstehendes Gebäude ist es… …   Deutsch Wikipedia

  • Architektur (Deutschland) — Deutschland hat eine reiche und vielfältige Architekturgeschichte und zeitgenössische Architektur. Der Artikel gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Architektur in Deutschland, festgemacht an Bauwerken, die das Bild der… …   Deutsch Wikipedia

  • Domschatz Quedlinburg — Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Eppingen — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Quedlinburg — Wappen Deutschlandkarte …   Deutsch Wikipedia

  • Quedlinburger Domschatz — Die Domschatzkammer Quedlinburg ist ein zur Stiftskirche St. Servatius in Quedlinburg gehörender Bau, der sich nördlich und südlich des Altarraumes anschließt. Im Mittelalter war der nördliche Teil die sogenannte Zitter des Quedlinburger… …   Deutsch Wikipedia

  • Raußmühle — bei Eppingen Die Raußmühle ist ein historisches Hofgut, das zu Eppingen im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg gehört. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stilrichtungen der Architektur in Deutschland — Deutschland hat eine reiche und vielfältige Architekturgeschichte und zeitgenössische Architektur. Der Artikel gibt einen Überblick über Geschichte und Gegenwart der Architektur in Deutschland, festgemacht an Bauwerken, die das Bild der… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauernmuseum Richen — Bauernmuseum in Richen Das Bauernmuseum Richen im ehemaligen Farrenstall in Richen, einem Stadtteil der Stadt Eppingen im Landkreis Heilbronn (Baden Württemberg), ist ein seit dem Jahr 2000 eingerichtetes Museum zur Geschichte des bäuerlichen… …   Deutsch Wikipedia

  • Heimat- und Tabakmuseum Elsenz — Heimat und Tabakmuseum im ehemaligen Rathaus in Elsenz, rückseitige Ansicht Das Heimat und Tabakmuseum im ehemaligen Rathaus in Elsenz, einem Stadtteil der Stadt Eppingen im Landkreis Heilbronn (Baden Württemberg), ist ein kleines Museum zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Kultur-Historisches Museum (Eppingen) — Eichgasse 1 in Eppingen Das Kultur Historische Museum befindet sich in der Eichgasse 1 in Eppingen, einer Stadt im Landkreis Heilbronn im nördlichen Baden Württemberg. Das private kultur historische Museum, die Sammlung Reinhold Sack, zeigt über… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»